Kategorien
Allgemein

Spielbetrieb

Wir starteten im September 2022 mit zwei Mannschaften im Liga-Spielbetrieb. Zusätzlich treten wir in dieser Saison bei Pokal-Spielen und Vereins-Mannschafts-Meisterschaften an.

Der Trainigsbetrieb ist derzeit möglich.
Der Hobbykegelbetrieb ist derzeit möglich (Preise und Termine).

Kategorien
Allgemein

Rot-Weiße Keglerinnen sind Hessenmeister

Zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten, die SG Neuenhasslau/Hanau ging es am vergangenen Sonntag für die Walldorfer Kegelfrauen. Gleich zu Beginn wollte der Gegner Boden gut machen und stellte die zwei besten Keglerinnen (440 und 451 Kegel) ins Startpaar. Walldorf hatte das geahnt und ebenfalls umgestellt. Es startete für Walldorf Martina Cezanne mit einem starken 1. Durchgang. Der zweite Durchgang ging leider völlig daneben und so stand am Ende 428 Kegel auf der Anzeige. Ihre Startpartnerin machte es besser und spielte mit 462 Kegel das beste Ergebnis der Begegnung. Die SG Neuenhasslau/Hanau lag damit mit einem Kegel in Führung.

Im Mittelpaar taten sich beide Walldorferinnen schwer. Louisa Spahn kam auf 401 Kegel und Yvonne Biron auf 404 Kegel. Da der Gegner aber mit 371 und 412 Kegel nicht viel dagegensetzen konnte, ging Walldorf mit 21 Kegel in Führung.

Nun hieß es für das Schlusspaar: Nerven behalten – und das taten sie. Zwar kam der Gegner nach einer kleinen Schwächephase noch einmal ziemlich dicht dran, aber am Ende stand es 2510 : 2538 Kegel zugunsten von Walldorf. Die Rot-Weißen Kegelmädels sind damit vorzeitig Meister in der Hessenliga und Aufsteiger in die Bundesliga (DCU). 

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image.png

Die Männer von Rot-Weiß Walldorf hatten Blau-Weiß Mörfelden zu Gast. Im Derby ging es relativ ausgeglichen zu. Im Schlusspaar konnte das Vater-Sohn Duo aber beide Mannschaftspunkte für sich gewinnen. Durch das bessere Gesamtergebnis gingen weitere zwei Punkte auf das Konto von Walldorf und das Spiel wurde mit 6:2 gewonnen.

Es spielten für Walldorf: Maik Zink 553, Tobias Keller 526, Martin Schäfer 548, Mark Duchêne 557, Werner Cezanne 566 und Christian Cezanne 598 Kegel.

Vorschau:

Männer: Samstag, 18.03. um 11 Uhr in Heusenstamm bei GW Offenbach

Frauen: Sonntag, 19.03. um 13:30 Uhr Zuhause gegen Blau-Weiß Bischofsheim

MC

Kategorien
Allgemein

Sensationelle 213 Räumer bei 100 Wurf

Trotz Pause am Wochenende im Ligabetrieb (Kegeln Hessenliga), waren die erfahrenen Spielerinnen von Rot Weiß Walldorf im Rahmen der Hessischen Vereinsmannschafts-Meisterschaften (HVMM) im Einsatz. Hier stand das Finale der Seniorinnen & Senioren in Lorsch auf dem Programm. Für das hessische Finale hatten sich unsere Ü50 Mädels, liebenswert „alte Schachteln“ genannt, bereits im letzten Jahr durch den super erreichten 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Langensalza direkt qualifiziert.

An diesem Wochenende (25.02.23) hieß es dann, einfach mit Spaß spielen und schauen was passiert. Denn aufgrund von Verletzungen und krankheitsbedingten Einschränkungen war eine gezielte Vorbereitung leider nicht möglich. Aber mit Spaß und voller Zuversicht machten sich die Mädels morgens früh auf den Weg. Die Mannschaft von RW Walldorf trat mit folgenden Spielerinnen an: Yvonne Biron, Renate Jonda, Yvonne Cezanne, Martina Cezanne und als Ersatz Margit Köhler. Dabei konnte sich das Team von Spielerin zu Spielerin steigern. Als Startspielerin begann Yvonne Biron mit 399 Holz, gefolgt von Renate Jonda mit 408 Holz. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Mannschaft auf Platz 4 mit einem Rückstand von 9 Holz auf das Treppchen den 3. Platz.

Dann fing Yvonne Cezanne ihr Spiel an, was definitiv in Erinnerung bleiben wird. Nicht nur das hervorragende Gesamtergebnis von 499 Holz (der 500er lag in der Luft) sind der Ausschlag, sondern vor allem die sensationellen Räumer von 213 Holz bei 100 Wurf, wobei allein 124 Holz im 2. Durchgang erzielt wurden. Dies war das beste Ergebnis im Räumen am Finaltag von allen 56 Starter/innen. Mit 499 Holz erreichte Yvonne C. auch den 3. Platz in der Einzelwertung! Und sie brachte damit die Mannschaft der RWW Ü50 Mädels vor auf den 3. Platz. Diesen galt es nun zu halten, da der Abstand auf die Spitze schon mehr als 100 Holz betrug. Das Vorhaben Platz 3 bei den Hessischen Vereinsmannschafts-Meisterschaften zu sichern, wurde durch die Schlussspielerin Martina Cezanne mit super erzielten 469 Holz mit Erfolg gekrönt. Glückwunsch für diesen unerwarteten Erfolg!!

Hessenmeister bei den Seniorinnen wurden die Keglerinnen der KV Aschaffenburg, denen wir recht herzlich zum Titel gratulieren! Diesen sicherte die Schlussspielerin Anja Bachmann mit der Tagesbestleistung von hervorragenden 522 Holz. Zweiter wurden die Spielerinnen von SKV Lorsch und vierter die Mannschaft von SVS Griesheim.

Für die Spielerinnen von RW Walldorf („alte Schachteln“) nahm das sehr gut organisierte Turnier in Lorsch, was komplett im Live-Stream übertragen wurde und im Internet verfolgt werden konnte, einen sehr erfreulichen & erfolgreichen Ausgang. Klasse Mädels, macht weiter so!

Mit Ausblick auf das kommende Wochenende, steht in der Liga das wichtige Heimspiel am 05.03.23 gegen SG Kleinostheim/Mainaschaff auf dem Programm, bei dem die erfolgreichen Ü50 Mädels auch wieder mit eingreifen. Gut Holz!!

Melanie Tron