Kategorien
Allgemein

Spielbetrieb

Wir starteten im September 2023 mit drei Mannschaften (Herren, Damen & Mixed) in den regulären Liga-Spielbetrieb der Saison 2023/24. Zusätzlich treten wir in dieser Saison beim Classic Club Pokal (CCP) und die Seniorinnen A bei den Vereins-Mannschafts-Meisterschaften (HVMM) an.

Der Trainigsbetrieb ist derzeit möglich.
Herren – Dienstags ab 17 Uhr
Damen – Mittwochs ab 17 Uhr
Jugend – Freitags ab 16 Uhr.

Der Hobbykegelbetrieb ist derzeit möglich (Preise und Termine).

Übersicht der Heimspiele Saison 23/24

Kategorien
Allgemein

3.Spieltag ohne Sieg für RW Kegler/innen

Der 3. Spieltag in der aktuell laufenden Saison war für die Rot Weiss Kegler/innen aus Walldorf leider nicht von Erfolg gekrönt.

So musste bereits im Vorfeld das Spiel der Mixed Mannschaft in der B-Liga aus Krankheitsgründen verlegt werden. Hierzu möchten wir dem SKG Roßdorf 3 für das Entgegenkommen nochmals herzlich danken. Die Partie finden nun am 04.11.2023 um 14:30 Uhr in Roßdorf statt.

Das Herren- und Damen Team war dann am Wochenende wieder Auswärts im Einsatz. Den Anfang machten die Herren bereits am Samstag-Nachmittag, sie waren zu Gast beim TuS Rüsselsheim. Es war eine sehr interessante und vor allem spannende Partie, die für die Zuschauer nicht langweilig war. Während des Spiels konnte sich keiner der beiden Mannschaften deutlich absetzen und wirklich davonziehen. Mit Blick rein auf die direkten Duelle gingen alle 3 Paarungen unentschieden aus, so stand es nach den Duellen 3:3. Es konnte sich keiner absetzen, so dass am Ende das Gesamtergebnis, also die Gesamtholzzahl, für die es zum Schluss nochmal zusätzlich zwei Mannschaftspunkte gibt, den Ausschlag gab. An diesem Wochenende war das Spielglück leider nicht auf Seiten der Walldorfer Herren, so dass sie aufgrund des schlechteren Gesamtergebnisses -30 Holz die Partie mit 3:5 verloren.  Für RW Walldorf spielten Maik Zink 480 Holz, Tobias Keller 527 Holz, Marc Duchene 501 Holz, Tippiya Windmeisser zusammen mit Martin Schäfer 458 Holz, Kevin Keller 491 Holz und Christian Cezanne 499 Holz. Dabei holten Tobias, Marc und Kevin die 3 Mannschaftspunkte für Walldorf. Dies ist nun leider die 2. Niederlage in Folge, so dass das kommende spielfreie Wochenende sehr gelegen kommt, um neu durchzuatmen, weiter zu trainieren und dann motiviert mit neuem Schwung in den 4.Spieltag am 15.10.2023 zu starten.

Die Keglerinnen von Walldorf mussten am 3.Spieltag dann am Sonntag bei SKG Roßdorf 1 ran. So machten sich die Walldorferinnen, trotz krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle, motiviert auf den Weg, in dieser Saison in Roßdorf was reißen zu können. Denn in der Vergangenheit tat man sich immer sehr schwer auf diesen Bahnen. Doch wurde allen Spielerinnen und mitgereisten Zuschauern sehr früh klar, dass es auch in diesem Jahr sehr schwer werden würde etwas Zählbares mit nach Walldorf nehmen zu können. 

Schon zu Beginn hatte das Startpaar große Probleme und das Nachsehen, beide Spielerinnen verloren ihr direktes Duell gegen starke Roßdorferinnen. Was sich auch in einem Rückstand von -152 Holz widerspiegelt. Für Rot Weiss waren Renate Jonda 448 Holz und Louisa Spahn 483 Holz am Start. Auch im Mittelpaar konnte die Partie leider nicht gedreht werden. Zwar konnte Martina Cezanne 530 Holz ihr Duell gewinnen und einen Mannschaftspunkt für Walldorf einfahren, jedoch konnte ihrer Partnerin Margit Köhler 456 Holz leider nicht nachziehen und verlor ihr Duell. Nach ⅔ des Spiels lag man nun deutlich mit 1:3 in den Duellen und mit -209 Holz zurück. Somit hieß es für das Schlusspaar der Walldorferinnen mehr oder weniger Schadensbegrenzung zu betreiben und nochmal alles zu zeigen und dagegenzuhalten. Doch es zog sich wie ein roter Faden durch die ganze Partie und auch das Schlusspaar tat sich sehr schwer und sie verloren beide ihre Duelle. Für Walldorf spielten Silke Vollgraf 485 Holz und Sandra Schäfer-Alvarado 538 Holz. Am Ende verloren die Walldorfer Keglerinnen sehr deutlich mit 1:7 und -265 Holz. Nun heißt es Wunden lecker, weiter hart trainieren, um positiv ins nächste Spiel zu gehen und wieder zuzuschlagen.

Der nächste Spieltag für die Herren und Damen ist ein Heimspiel und findet am Sonntag 15.10.2023 statt. Das Mixed Team hat regulär spielfrei an diesem Wochenende.

MT

Kategorien
Allgemein

Souveräner Start-Ziel Sieg für das RWW Mixed Team

Am 2.Spieltag waren alle 3 Mannschaften der RWW Kegelabteilung zu Gast bei der SG Arheilgen. Den Start machten die Herren bereits am Samstag 23.09.2023. Sie machten sich motiviert und mit viel Selbstvertrauen, durch den Sieg am ersten Spieltag, auf den Weg, um nun auch den ersten Auswärtserfolg einfahren zu können.

Doch leider sollte es anders kommen als man sich erhofft hatte. Schon nach dem Startpaar mit Tippiya Windmeisser 464 Holz und Marc Duchene 493 Holz wurde klar, dass es an diesem Tag sehr schwer werden würde, die Punkte und den Sieg mitnehmen zu können. Beide Startspieler verloren ihre direkten Duelle und somit gingen die RW Männer mit 0:4 und -106 Holz in Rückstand. Im Mittelpaar konnte dann Tobias Keller mit 511 Holz sein Duell gewinnen und einen wichtigen Mannschaftspunkt erzielen. Doch leider musste sein Partner Martin Schäfer nach 90 gespielten Kugeln verletzungsbedingt aufgeben. Bedauerlicherweise stand für dieses Spiel kein Ersatzmann zur Verfügung, denn dieser fiel krankheitsbedingt leider kurzfristig aus. Damit kamen die bis dahin gespielten 306 Holz von Martin in die Wertung und der Mannschaftspunkt ging nach Arheilgen, die nach dem Mittelpaar jetzt deutlich mit 5:1 und 266 Holz in Führung lagen. In der Schlusspaarung ging es nun noch um Schadensbegrenzung. Doch auch die beiden Schlussspieler für Walldorf Werner Cezanne 453 Holz und Christian Cezanne 459 Holz konnten an diesem Wochenende nicht überzeugen und taten sich auf den Bahnen in Arheilgen enorm schwer. Auch sie verloren beide ihre Duelle, so dass das Spiel deutlich mit 1:7 und -380 Holz verloren ging. Nun heißt es Wunden lecken und über gutes Training sich auf das nächste Spiel am kommenden Wochenende gegen TuS Rüsselsheim vorzubereiten.

Die Rot Weiss Damen und das Mixed Team waren dann am Sonntag in Arheilgen dran. Mit den Erfahrungen der Männer im Gepäck und dem Wissen aus vergangenen Partien, dass es schwer zu spielende Bahnen sind, wollte beide Teams es 1 Tag später besser machen. Dabei machten die Damen den Anfang. Zum ersten Mal als Gast in dieser Saison am Start, durfte man nun erstmalig die taktischen Überlegungen ausspielen und die Duelle bilden. Doch der Start verlief nicht so wie erhofft und erwartet. Beide Startspielerinnen von RW mit Renate Jonda 440 Holz und Silke Vollgraf 475 Holz verloren ihre Duelle und die Walldorferinnen gingen überraschend mit 0:4 und -12 Holz in Rückstand. Nun stieg der Druck auf die Mittelpaarung, aber es hieß jetzt erstmal durchatmen und voll konzentriert loslegen. Es war weiterhin noch alles drin und nix verloren. So fingen die Walldorferinnen auch an und Martina Cezanne, die ihr erstes Spiel in der Saison bestritt, konnte Ihr Duell deutlich gewinnen, dabei erzielte sie die Tagesbestleistung von 540 Holz. Nicht ganz so stark im Ergebnis, jedoch erfolgreich in der Punktejagd gewann auch Margit Köhler Ihr Duell mit 430 Holz. Nach 4 gespielten Paarungen stand es nun 2:2 bei den direkten Duellen und die Ergebnis-Punkte liegen aktuell mit einem + vom 32 Holz auf Seiten der Walldorferinnen. Die Zuschauen sehen ein interessantes und spannendes Spiel, das bis in die letzten Kugeln spannend bleiben sollte. Die Aufmerksamkeit lag nun auf den beiden Schlussduellen. Für Walldorf spielten Sandra Schäfer-Alvarado 489 Holz, die ihr Duell gewinnen und den wichtigen Mannschaftspunkt erzielen konnte. Ihre Partnerin Melanie Tron konnte leider mit 490 Holz ihr Duell nicht gewinnen, so dass es nun auf das Gesamtergebnis ankam. Das konnte sich sehr knapp mit nur +8 Holz die Mädels von Walldorf sichern, das Spiel somit 5:3 gewinnen und den ersten Auswärtssieg in der Saison erzielen.

Im Anschluss an die Mädels hatten nun auch das Mixed Team seinen 2.Auftritt der Saison. Dabei konnten sie auf die Unterstützung und Anfeuerung der zuvor spielenden Damen bauen. Mit dem Sieg vom ersten Spieltag im Gepäck, kam das Mixed Team motiviert nach Arheilgen. Auch wenn es kurz vor dem Spiel noch etwas Unruhe gab, da ein Spieler kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen ist, konnten sie das Spiel souverän mit einem Start-Ziel Sieg nach Hause bringen. Das Mixed Team aus Walldorf gewann die Partie gegen SG Arheilgen deutlich mit 6:0 Punkten und +265 Holz. Dabei spielten Annika Groß 457 Holz, Martina Leddin, die nach 90 Kugeln ausgewechselt werden musste, zusammen mit Karl Stauber 448 Holz, Louisa Spahn 493 Holz und Frank Groß 490 Holz. Damit ist das Mixed Team aus Walldorf weiterhin ungeschlagen. Alles in Allem war es doch ein gutes Wochenende in Arheilgen.

Am kommenden Wochenende steht am 3. Spieltag für alle Mannschaften von RW Walldorf wieder ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Die Herren spielen in Rüsselsheim, die Damen und das Mixed Team müssen nach Roßdorf. Allen Gut Holz !

MT

Kategorien
Allgemein

Geniale 601 Holz für RWW am ersten Spieltag 23/24

Es ist wieder soweit, die neue Kegel-Saison 23/24 hat begonnen und bei Rot-Weiss Walldorf rollt die Kugel wieder. Für diese Saison wurden neben der Herren- und Damen Mannschaft auch wieder eine Mixed Mannschaft gemeldet, um allen Kegelfreudigen die Möglichkeit zu geben am Liga Betrieb teilzunehmen. Besonderheit ist, dass alle 3 Mannschaften bei den Heimspiel-Sonntagen hintereinander starten und somit am gesamten Sonntag Kegelsport bei RWW stattfindet. Dabei spielen die Damen in der Hessenliga-B, die Herren in der Gruppenliga 3 und die Mixed in der B-Liga, alle spielen nach Punktwertung 120 Wurf.

Am Sonntag 17.09.2023 fand der 1. Spieltag in der neuen Saison statt, alle Mannschaften waren am Start. Für die Damen ist es die erste Saison, die nach dem neuen Spiel-Modus 120 Wurf mit Punktewertung gespielt wird, so dass die Aufregung und Nervosität vor Spielbeginn enorm hoch war. Da half es auch nicht, dass gleich zu Beginn der Top-Favoriten SVS Griesheim 1 zu Gast war. Im Gegenteil, der Druck schien gleich von Anfang an sehr hoch und alle waren direkt gefordert. Wobei sich die Anspannung in sehr gute Leistungen umwandeln lies. Die Startpaarung kam richtig gute ins Spiel und die Mädels von Rot Weiss Walldorf konnten mit 3:1 in Führung gehen. Dabei erzielten für Yvonne Cezanne starke 585 Holz und Silke Vollgraf 535 Holz. Danach konnte das Mittelpaar die Führung leider nicht halten und sie verloren Ihre direkten Duelle gegen Ihre Gegenspielerinnen aus Griesheim. Für RW spielten Margit Köhler 533 Holz und Louisa Spahn 497 Holz. Somit lagen die Damen nach dem Mittelpaar jetzt mit 1:5 Punkten und einer Holzdifferenz von -82 Holz in Rückstand. Nun kamen die Schlussspielerinnen auf die Bahn. Motiviert noch eine gute Mannschaftsleistung zu erzielen und die Favoriten noch etwas zu ärgern, begannen die Schluss-Mädels von RW Walldorf enorm stark, was sichtlich auch die Gegenspielerinnen zu beeindrucken schien. Es wurde nun noch eine spannende Partie, die Holzzahl schrumpfte und Mannschaftspunkte wurden erzielt. Nach der 3. gespielten Bahn keimte zurecht die Hoffnung auf, dass das Spiel komplett gedreht werden könnte und der Sieg schien auf einmal zum greifen nah. Doch auf der Final-Bahn konnten die Favoritinnen aus Griesheim ihre Routine und Stärke ausspielen und sicherten sich den Sieg. Zum Schluss stand es 2:6 für SVS Griesheim und das Endergebnis sieht dann doch deutlicher aus, als der Spielverlauf es zwischendurch hergab. Für RW spielten am Schluss Sandra Schäfer-Alvarado mit 594 Holz und Melanie Tron mit 566 Holz. Es war ein super Saisonauftakt und ein klasse Spiel bei dem das i-Tüpfelchen leider noch fehlte. Aber mit dieser Leistung brauchen sich die Mädels nicht zu verstecken und der ein oder andere Sieg in dieser Saison wird kommen. Glückwunsch aber noch an die Damen von SVS Griesheim zum Sieg!

Die Herren hatten am 1. Spieltag KV Darmstadt 2 zu Gast. Auch dieses Spiel ging hin und her und war von Spannung geprägt. Die Entscheidung viel auch hier in den letzten Kugeln der Partie. Somit war für die Zuschauer einiges geboten. Die Herren von RW Walldorf gingen mit 3:1 nach dem Startpaar mit Marc Duchene 519 Holz und Tobias Keller 565 Holz in Führung. Die Mittelpaarung konnte diese aber leider nicht halten. Zudem musste nach der Hälft der Spielbahnen auf Seiten RWW gewechselt werden. Für RW spielten Martin Schäfer mit 508 Holz und Werner Cezanne zusammen mit Tippiya Windmeisser 502 Holz. Nun lagen die Herren mit 1:5 Punkten und -14 Holz zurück. Jetzt kam es auf das Schlusspaar an, das Spiel nochmal rumzureißen und den Sieg für RW Walldorf einzufahren. Starke Leistungen von Kevin Keller mit 551 Holz und Christian Cezanne mit 590 Holz ließen die Fans von RW Walldorf jubeln und den verdienten Sieg feiern. Ein hartes Stück Arbeit, aber mit Erfolg gekrönt. Glückwunsch zum Sieg, Jungs!

Und zum ersten Mal nach einer längeren Zeit war wieder eine 2. Mannschaft als Mixed am Start. Hier dürfen Damen und Herren gemeinsam in einer 4er Mannschaft antreten. Sie hatten am 1. Spieltag die SG Nauheim/Groß-Gerau 3 zu Gast.
Spät am Nachmittag / Abend kam es dann noch bei diesem Spiel zu Höchstleistungen & zum Bestergebnis des Tages, es wurden ebenfalls noch guten Leistungen zum Abschluss geboten. Die Mixed Mannschaft ging nach dem Startpaar mit 3:1 in Führung. Hier trug maßgebend das sensationelle Ergebnis von Renate Jonda mit 601 Holz bei, was zum einen persönliche Bestleistung ist aber auch aus Sicht der Damen der erste erzielte 600er für die RW- Mädels darstellt, herzlichen Glückwunsch! Partnerin von Renate im Startpaar war Annika Groß mit starken 473 Holz, auch mit Blick darauf, dass sie erst seit ca. 6 Monaten mit dem kegeln begonnen hat, super gespielt. Das Schlusspaar sicherte die Führung ab und holte den Sieg souverän nach Hause. Es spielten Karl Stauber 430 Holz und Frank Groß mit starken 574 Holz. Glückwunsch!

Renate Jonda – Bestleistung 601 Holz – 17.09.2023

Zusammengefasst war es ein erfolgreiches Wochenende mit sehr guten Leistungen und einem Guten Start in die neue Saison.

Am nächsten Wochenende sind alle 3 Mannschaften in Arheilgen zu Gast. Allen Viel Holz und die Punkte, aber vor allem verletzungsfrei! mt

Kategorien
Allgemein

Rot-Weiße Keglerinnen sind Hessenmeister

Zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten, die SG Neuenhasslau/Hanau ging es am vergangenen Sonntag für die Walldorfer Kegelfrauen. Gleich zu Beginn wollte der Gegner Boden gut machen und stellte die zwei besten Keglerinnen (440 und 451 Kegel) ins Startpaar. Walldorf hatte das geahnt und ebenfalls umgestellt. Es startete für Walldorf Martina Cezanne mit einem starken 1. Durchgang. Der zweite Durchgang ging leider völlig daneben und so stand am Ende 428 Kegel auf der Anzeige. Ihre Startpartnerin machte es besser und spielte mit 462 Kegel das beste Ergebnis der Begegnung. Die SG Neuenhasslau/Hanau lag damit mit einem Kegel in Führung.

Im Mittelpaar taten sich beide Walldorferinnen schwer. Louisa Spahn kam auf 401 Kegel und Yvonne Biron auf 404 Kegel. Da der Gegner aber mit 371 und 412 Kegel nicht viel dagegensetzen konnte, ging Walldorf mit 21 Kegel in Führung.

Nun hieß es für das Schlusspaar: Nerven behalten – und das taten sie. Zwar kam der Gegner nach einer kleinen Schwächephase noch einmal ziemlich dicht dran, aber am Ende stand es 2510 : 2538 Kegel zugunsten von Walldorf. Die Rot-Weißen Kegelmädels sind damit vorzeitig Meister in der Hessenliga und Aufsteiger in die Bundesliga (DCU). 

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image.png

Die Männer von Rot-Weiß Walldorf hatten Blau-Weiß Mörfelden zu Gast. Im Derby ging es relativ ausgeglichen zu. Im Schlusspaar konnte das Vater-Sohn Duo aber beide Mannschaftspunkte für sich gewinnen. Durch das bessere Gesamtergebnis gingen weitere zwei Punkte auf das Konto von Walldorf und das Spiel wurde mit 6:2 gewonnen.

Es spielten für Walldorf: Maik Zink 553, Tobias Keller 526, Martin Schäfer 548, Mark Duchêne 557, Werner Cezanne 566 und Christian Cezanne 598 Kegel.

Vorschau:

Männer: Samstag, 18.03. um 11 Uhr in Heusenstamm bei GW Offenbach

Frauen: Sonntag, 19.03. um 13:30 Uhr Zuhause gegen Blau-Weiß Bischofsheim

MC

Kategorien
Allgemein

Sensationelle 213 Räumer bei 100 Wurf

Trotz Pause am Wochenende im Ligabetrieb (Kegeln Hessenliga), waren die erfahrenen Spielerinnen von Rot Weiß Walldorf im Rahmen der Hessischen Vereinsmannschafts-Meisterschaften (HVMM) im Einsatz. Hier stand das Finale der Seniorinnen & Senioren in Lorsch auf dem Programm. Für das hessische Finale hatten sich unsere Ü50 Mädels, liebenswert „alte Schachteln“ genannt, bereits im letzten Jahr durch den super erreichten 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Langensalza direkt qualifiziert.

An diesem Wochenende (25.02.23) hieß es dann, einfach mit Spaß spielen und schauen was passiert. Denn aufgrund von Verletzungen und krankheitsbedingten Einschränkungen war eine gezielte Vorbereitung leider nicht möglich. Aber mit Spaß und voller Zuversicht machten sich die Mädels morgens früh auf den Weg. Die Mannschaft von RW Walldorf trat mit folgenden Spielerinnen an: Yvonne Biron, Renate Jonda, Yvonne Cezanne, Martina Cezanne und als Ersatz Margit Köhler. Dabei konnte sich das Team von Spielerin zu Spielerin steigern. Als Startspielerin begann Yvonne Biron mit 399 Holz, gefolgt von Renate Jonda mit 408 Holz. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Mannschaft auf Platz 4 mit einem Rückstand von 9 Holz auf das Treppchen den 3. Platz.

Dann fing Yvonne Cezanne ihr Spiel an, was definitiv in Erinnerung bleiben wird. Nicht nur das hervorragende Gesamtergebnis von 499 Holz (der 500er lag in der Luft) sind der Ausschlag, sondern vor allem die sensationellen Räumer von 213 Holz bei 100 Wurf, wobei allein 124 Holz im 2. Durchgang erzielt wurden. Dies war das beste Ergebnis im Räumen am Finaltag von allen 56 Starter/innen. Mit 499 Holz erreichte Yvonne C. auch den 3. Platz in der Einzelwertung! Und sie brachte damit die Mannschaft der RWW Ü50 Mädels vor auf den 3. Platz. Diesen galt es nun zu halten, da der Abstand auf die Spitze schon mehr als 100 Holz betrug. Das Vorhaben Platz 3 bei den Hessischen Vereinsmannschafts-Meisterschaften zu sichern, wurde durch die Schlussspielerin Martina Cezanne mit super erzielten 469 Holz mit Erfolg gekrönt. Glückwunsch für diesen unerwarteten Erfolg!!

Hessenmeister bei den Seniorinnen wurden die Keglerinnen der KV Aschaffenburg, denen wir recht herzlich zum Titel gratulieren! Diesen sicherte die Schlussspielerin Anja Bachmann mit der Tagesbestleistung von hervorragenden 522 Holz. Zweiter wurden die Spielerinnen von SKV Lorsch und vierter die Mannschaft von SVS Griesheim.

Für die Spielerinnen von RW Walldorf („alte Schachteln“) nahm das sehr gut organisierte Turnier in Lorsch, was komplett im Live-Stream übertragen wurde und im Internet verfolgt werden konnte, einen sehr erfreulichen & erfolgreichen Ausgang. Klasse Mädels, macht weiter so!

Mit Ausblick auf das kommende Wochenende, steht in der Liga das wichtige Heimspiel am 05.03.23 gegen SG Kleinostheim/Mainaschaff auf dem Programm, bei dem die erfolgreichen Ü50 Mädels auch wieder mit eingreifen. Gut Holz!!

Melanie Tron